Anleitung für abrViewer.NET



 






-Benötigt-


abrViewer.NET
>Download<

Keine Installation – einfach abrViewer.NET.exe ausführen.


-Info-

Was ist abrViewer?
Mit dem kostenlosen Tool abrViewer kannst Du Photoshop-Pinsel
(.abr-Dateien) ganz einfach in PNG-Bilder umwandeln,
falls Dein Grafikprogramm das .abr-Format nicht unterstützt.
So kannst Du auch als Nicht-Photoshop-Nutzer vielerlei Brushes aus dem Netz nutzen.

.NET Framework 4.8 installieren (nur falls nötig)
Wenn abrViewer.NET bei Dir nicht startet, fehlt wahrscheinlich
das .NET Framework 4.8.
Offizieller Microsoft-Link:▶.NET Framework 4.8 herunterladen

-Instruktionen-

1. Klicke auf den Download-Link oben.
2. Speichere die Datei abrViewer.NET 3.0.zip auf Deinem PC.
3. Mache einen Rechtsklick auf die ZIP-Datei → wähle "Alle extrahieren…"
   (z. B. auf den Desktop).
4. Öffne den entpackten Ordner.
5. Doppelklicke auf abrViewer.NET.exe, um das Programm zu starten.
   (Hinweis: Falls eine Sicherheitsmeldung erscheint, klicke auf
  "Trotzdem ausführen".)






-Thumbnails einstellen-

Thumbnail sitz:
→ Gib die gewünschte Größe für die Vorschaubilder ein.


Tipp:
Wenn Du abrViewer.NET zusammen mit PaintShop Pro verwendest,
empfiehlt sich eine Thumbnail-Größe von maximal 500 px,
besonders bei älteren Versionen.
In neueren Versionen kannst Du die Anzeigegröße über die Einstellungen anpassen.


-Pinsel laden und steichern-

File - Open brush sets

Wähle den Ordner aus, in dem Du deine .abr-Datei gespeichert hast.
Klicke anschließend auf „Öffnen“.
Die geladenen Pinsel erscheinen direkt im Hauptfenster als Vorschau in Miniaturansicht.

Export - Thumbnails

Wähle einen Ordner, in dem die Vorschaubilder gespeichert werden sollen.
Die Thumbnails werden automatisch im PNG-Format exportiert.

Das war's auch schon von mir. 😊
Verfasst am 28.August 2007 , aktualisiert am 22.Juli 2025